Lesung

Sternenlese

Mit großer Begeisterung kooperieren wir seit 2022 mit der Ernst-Abbe-Bücherei Jena und bringen in der „Sternenlese“ gemeinsam interessante Autor:innen auf die Bühne im Planetarium. Es erwarten Sie spannende Lesungen, gepaart mit stimmigen Illustrationen an der Kuppel.

***********************************************************************************************************

Szenische Lesung mit Iris Kerstin Geisler (lauter Literatur):

„Rainer Maria Rilke: Wie soll ich meine Seele halten“

Termin: 04.03.2025 um 19:30 Uhr

Rilke (1875-1926) gilt als ein Dichter von großer magischer Ausdruckskraft. Sein lyrisches Werk verfügt über eine faszinierende Bildersprache, die gleichzeitig musikalisch wie auch geschmeidig wirkt. Seine Korrespondenz, Prosa und kunsttheoretischen Schriften waren in ihrer Ausdruckskraft bahnbrechend für seine Zeit. Voller Originalität widmet er sich den Themen Kindheit und Jugend, Liebe, Einsamkeit, Leben und Tod, Alter, Natur, Kunst und Religion. Fern von Effizienz und Leistungsethos, Zweckdenken und Aktivismus setzt er in einem Brief von 1924 auf gegensätzliche Werte wie Gelassenheit und Geduld, die „das Beste, uns natürlich Zukommende“ ermöglichen, weil sie sich unserem Willen entziehen. Einfühlsame, zarte Liebesgedichte, die Ihre Wirkung nicht verfehlen, erstaunen uns in ihrer zeitlosen Schönheit bis heute.

Diese szenische Lesung widmet sich als eine Hommage an den viel zu früh verstorbenen Dichter und bringt die bekanntesten und eindrucksvollsten Gedichte zu Gehör.

Dauer: ca. 75 min. / Mit Musik

Zu den Tickets gelangen Sie hier.