Zugeordnete Einträge: Planetarium Aktuell

Der Sternhimmel im November 2025

Saturn und Jupiter am Abend, Venus am Morgen und Sternschnuppen Leoniden und Merkur in der zweiten Monatshälfte Auch in diesem Monat verringern sich Mittagshöhe der Sonne und die Länge des hellen Tages weiter. Am 23. erreicht die Sonne das Tierkreissternbild Skorpion, das sie am 30. bereits wieder in Richtung Schlangenträger verlässt. Zuvor hielt sie sich […]

weiter lesen...

Der Sternhimmel im Oktober 2025

3 Planeten und Zeitumstellung Die mittägliche Sonnenhöhe verringert sich von 35 Grad bis zum Monatsende auf 25 Grad, damit auch die Länge des hellen Tages auf weniger als 10 Stunden. Am 31. verlässt die Sonne das Tierkreissternbild Jungfrau und zieht vor die Waage. Am 26. Oktober endet die Mitteleuropäische Sommerzeit 2025 in Deutschland. Die Uhren […]

weiter lesen...

Der Sternhimmel im September 2025

Der Herbst beginnt Am 22. des Monats verabschiedet sich mit der Tagundnachtgleiche der diesjährige Sommer astronomisch und kalendarisch, bei uns auf der Nordhalbkugel beginnt der Herbst. Von Jena aus gesehen quert die Sonne um 20:21 Uhr Sommerzeit den Himmelsäquator in Richtung Süden. Sie hat am 16. das Tierkreissternbild Löwe verlassen und ist vor die Jungfrau […]

weiter lesen...

Der Sternhimmel im August 2025

4 Planeten und Sternschnuppen In diesem Monat nimmt die Länge des hellen Tages bereits wieder um eine Stunde ab. Die Sonne verlässt am 10. das Tierkreissternbild Krebs und zieht vor den Löwen. Vollmond ist am 9. August, Neumond am 23. Die Hochsommernächte werden vom Sommerdreieck beherrscht. Hoch im Süden funkeln mit Deneb im Schwan und […]

weiter lesen...

Frühling -Sommersonnenwende – Herbst – Wintersonnenwende

Mein Blick zu meinen Sonnenuntergangspunkten über ein ganzes Jahr Am 14. Februar 2021 kam der Sonnenuntergangspunkt wieder in mein Blickfeld. Der Winter ging langsam zu Ende, der Sonnenuntergangspunkt „bewegte sich“ auf dem Horizont wieder in Richtung Osten. Anfang April hatte ich dann eine Runde geschafft. Am 20. März 2020 um 10:37 war Frühlingsanfang. Leider war […]

weiter lesen...

Der Sternhimmel im Juli 2025

3 Planeten am Morgenhimmel Unsere Erde erreicht am 3. den sonnenfernsten Punkt ihrer Bahn. Trotzdem herrscht bei uns Hochsommer, der helle Tag ist immer noch länger als 15 Stunden. Die Sonne zieht am 20. Juli vom Tierkreissternbild Zwillinge zum Krebs. Vollmond ist am 10. Juli, Neumond am 24. Der rote Nachbarplanet Mars erscheint im Westen […]

weiter lesen...

Der Sternhimmel im Juni 2025

Sommersonnenwende Zu Mitternacht steht die Sonne nur etwa 16 Grad unterhalb des Nordhorizonts. Das bedeutet, dass das Ende der astronomischen Dämmerung in unseren Breiten nicht ganz erreicht wird, die Nacht nicht völlig dunkel wird. Im hohen Norden führt das zu den „Weißen Nächten“ und nördlich des Polarkreises zur „Mitternachtssonne“. In Jena beginnt der diesjährige Sommer […]

weiter lesen...

Der Sternhimmel im Mai 2025

Jupiter und Saturn am Abend und Venus und Mars am Morgen Bereits zur Monatsmitte erklimmt die Sonne sommerliche Höhen und der helle Tag erreicht eine entsprechende Länge von 16 Stunden. Am 12. Mai ist Vollmond, Neumond am 27. Den Riesenplaneten Jupiter können wir vor dem Tierkreissternbild Stier im Westen entdecken. Es folgt der äußere Nachbarplanet, […]

weiter lesen...

Der Sternhimmel im April 2025

Jupiter und Mars am Abend, Venus wechselt zur „Morgenstern“-Periode, Ostern ist am 20. April Die mittägliche Sonnenhöhe nimmt weiter zu und damit die Länge des hellen Tages auf knapp 15 Stunden. Vollmond ist am 13. April, Neumond am 27. Am 13. April ist der erste Frühlingsvollmond und somit ist am Sonntag danach, am 20. April, […]

weiter lesen...

Der Sternhimmel im März 2025

Frühlingsanfang, totale Mondfinsternis, partielle Sonnenfinsternis und 4 Planeten Am 20. März um 10 Uhr bewegt sich von Jena aus gesehen der Mittelpunkt der Sonnenscheibe durch den Frühlingspunkt vor dem Sternbild Fische. Die Länge des hellen Tages nimmt nun deutlich zu. Rund 39 Grad Höhe über dem Horizont erreicht die Sonne hier in Jena, der lichthelle […]

weiter lesen...