Zugeordnete Einträge: Planetarium Aktuell

Der Sternhimmel im Juni 2025

Sommersonnenwende Zu Mitternacht steht die Sonne nur etwa 16 Grad unterhalb des Nordhorizonts. Das bedeutet, dass das Ende der astronomischen Dämmerung in unseren Breiten nicht ganz erreicht wird, die Nacht nicht völlig dunkel wird. Im hohen Norden führt das zu den „Weißen Nächten“ und nördlich des Polarkreises zur „Mitternachtssonne“. In Jena beginnt der diesjährige Sommer […]

weiter lesen...

Der Sternhimmel im Mai 2025

Jupiter und Saturn am Abend und Venus und Mars am Morgen Bereits zur Monatsmitte erklimmt die Sonne sommerliche Höhen und der helle Tag erreicht eine entsprechende Länge von 16 Stunden. Am 12. Mai ist Vollmond, Neumond am 27. Den Riesenplaneten Jupiter können wir vor dem Tierkreissternbild Stier im Westen entdecken. Es folgt der äußere Nachbarplanet, […]

weiter lesen...

Der Sternhimmel im April 2025

Jupiter und Mars am Abend, Venus wechselt zur „Morgenstern“-Periode, Ostern ist am 20. April Die mittägliche Sonnenhöhe nimmt weiter zu und damit die Länge des hellen Tages auf knapp 15 Stunden. Vollmond ist am 13. April, Neumond am 27. Am 13. April ist der erste Frühlingsvollmond und somit ist am Sonntag danach, am 20. April, […]

weiter lesen...

Der Sternhimmel im März 2025

Frühlingsanfang, totale Mondfinsternis, partielle Sonnenfinsternis und 4 Planeten Am 20. März um 10 Uhr bewegt sich von Jena aus gesehen der Mittelpunkt der Sonnenscheibe durch den Frühlingspunkt vor dem Sternbild Fische. Die Länge des hellen Tages nimmt nun deutlich zu. Rund 39 Grad Höhe über dem Horizont erreicht die Sonne hier in Jena, der lichthelle […]

weiter lesen...

Sonne, Mond, Sterne und Planeten im Februar 2025

5 Planeten 2025 ist ein Gemeinjahr mit 365 Tagen, der Februar hat 28 Tage. Bis zum Monatsende verlängert sich der helle Tag bereits auf über zehn Stunden. Die Sonne bewegt sich in diesem Monat vor dem Tierkreissternbild Steinbock und ab 16. vor dem Wassermann. Die mittägliche Sonnenhöhe nimmt rapide zu, ein Zeichen dafür, dass der […]

weiter lesen...

Sonne, Mond, Planeten und Sterne im Januar 2025

Bis zum Monatsende verlängert sich der helle Tag um fast eineinhalb Stunden gegenüber dem Winteranfang. Die Sonne bewegt sich in diesem Monat vor dem Tierkreissternbild Schütze und ab 19. vor dem Steinbock. Am 4. zieht die Erde durch den sonnennächsten Punkt ihrer jährlichen Bahn. Vollmond ist am 13. Januar, Neumond am 29. Am frühen Abend […]

weiter lesen...

Planeten der ganzen Nacht

Schon am Abend steht im Südosten der Riesenplanet Jupiter vor dem Tierkreissternbild Stier. Ihm folgt östlich der rote äußere Nachbarplanet der Erde, der Mars. Er bewegt sich rückläufig, also von Ost nach West, bis zum 12. vor dem Tierkreissternbild Krebs, dann vor dem Tierkreissternbild Zwillinge. Am 16. steht er in Opposition zur Sonne, ist also […]

weiter lesen...

Der Sternhimmel im Dezember 2024

Der Winter beginnt Am 21. Dezember erreicht die Sonne ihren tiefsten jährlichen Stand. 15,6 Grad Höhe erreicht sie hier in Jena. Mit nur rund 8 Stunden ist es der kürzeste helle Tag. Vor dem Tierkreissternbild Schütze wendet die Sonne um 10:19 Uhr ihren Lauf auf dem „Wendekreis des antiken Tierkreiszeichens Steinbock“, der astronomische Winter beginnt. […]

weiter lesen...

Wieder ein sogenannter „Super(voll)mond“ am 17. Oktober 2024

Ein großer Vollmond ist am 17. Oktober 2024. Wieder wird gesagt, es wäre ein sogenannter „Super(voll)mond“, denn am 17. Oktober befindet er sich ungefähr in Erdnähe. Einen „Supermond“, einen groß erscheinenden Mond, der der Erde wieder nahe steht, gibt es ja eigentlich alle 27,55 Tage, nur ist das dann kein Vollmond. Die scheinbare Größe des Mondes […]

weiter lesen...

Der Sternhimmel im November 2024

Venus, Saturn, Jupiter und Mars am Abend und Sternschnuppen Leoniden in der zweiten Monatshälfte Auch in diesem Monat verringern sich Mittagshöhe der Sonne und die Länge des hellen Tages weiter. Am 23. erreicht die Sonne das Tierkreissternbild Skorpion, das sie am 29. bereits wieder in Richtung Schlangenträger verlässt. Zuvor hielt sie sich vor der Waage […]

weiter lesen...