Zugeordnete Einträge: Planetarium Aktuell

Frühlingssterne

Weit nach Mitternacht befindet sich mit dem Löwen bereits das erste Frühlingssternbild im Südosten. Regulus im Löwen führt das große Frühlingsdreieck an, gefolgt von Arktur, dem hellsten Stern im Bootes (Bärenhüter), und Spika in der Jungfrau. Weiterhin sind die Sternbilder Rabe, Schlange mit dem kleinen Sterndreieck des Schlangenkopfes und die Nördliche Krone mit dem hellen […]

weiter lesen...

Wintersterne

Früh um 3 zeigen sich am westlichen Nachthimmel die hellen Sterne des nun untergehenden Wintersechsecks. Besonders auffällig ist das Sternbild Orion mit dem rötlichen Schulterstern Beteigeuze. Die drei Gürtelsterne des Orions weisen in der Verlängerung nach rechts zum Aldebaran im Sternbild Stier, nach links zum hellsten Stern am irdischen Himmel, Sirius im Sternbild Großer Hund. […]

weiter lesen...

Wintersonnenwende und es geht wieder "Aufwärts"!

21. Dezember 2021 – 12:12 Uhr, Sonne auf der Mittagslinie in Jena zum Tag der Wintersonnenwende, 15° 37′ 39′‚ und am 08. Januar 2022 schon 16° 51′ 25″, es geht wieder „Aufwärts“! 8. Januar 2022 – 12:20 Uhr, Sonne auf der Mittagslinie in Jena. 16° 51′ 25″, nun schon 1° 13 m 46 s höher gegenüber […]

weiter lesen...

Sonne, Mond, Planeten und Sterne im Januar 2022

Bis zum Monatsende verlängert sich der helle Tag um fast eineinhalb Stunden gegenüber dem Winteranfang. Die Sonne bewegt sich in diesem Monat vor dem Tierkreissternbild Schütze und ab 20. vor dem Steinbock. Am 4. zieht die Erde durch den sonnennächsten Punkt ihrer jährlichen Bahn. Neumond ist am 2. und am 18. Januar ist Vollmond. Merkur […]

weiter lesen...

Sterne, Mond und Planeten im Dezember 2021

Der Winter beginnt Am 21. Dezember erreicht die Sonne ihren tiefsten jährlichen Stand. 16 Grad Höhe erreicht sie hier in Jena. Mit nur rund 8 Stunden ist es der kürzeste helle Tag. Vor dem Tierkreissternbild Schütze hat die Sonne ihren Lauf auf dem „Wendekreis des antiken Tierkreiszeichens Steinbock“ um 16:59 Uhr – gewendet, der astronomische […]

weiter lesen...

Der Sternhimmel im Dezember 2021

Der Winter beginnt Am 21. Dezember erreicht die Sonne ihren tiefsten jährlichen Stand. 16 Grad Höhe erreicht sie hier in Jena. Mit nur rund 8 Stunden ist es der kürzeste helle Tag. Vor dem Tierkreissternbild Schütze hat die Sonne ihren Lauf auf dem „Wendekreis des antiken Tierkreiszeichens Steinbock“ um 16:59 Uhr – gewendet, der astronomische […]

weiter lesen...

Jupiter, Saturn und Venus – Planeten in der Abenddämmerung

Die Planeten Jupiter, Saturn und Venus sind im November in der Abenddämmerung gut über dem südlichen Horizont sichtbar. Die Helligkeit betragen minus 2,3 mag (Jupiter), plus 0,7 mag (Saturn) und minus 4,4 mag (Venus). Sie werden noch bis Ende Dezember so sichtbar sein. Zurzeit befindet sich die Venus vor dem Tierkreissternbild Schütze im Südwesten, Saturn […]

weiter lesen...

Der Sternhimmel im November 2021

Venus, Jupiter und Saturn am Abend, Merkur am Morgen Auch in diesem Monat verringern sich Mittagshöhe der Sonne und die Länge des hellen Tages weiter. Am 23. erreicht die Sonne das Tierkreissternbild Skorpion, das sie am 29. bereits wieder in Richtung Schlangenträger verlässt. Zuvor hielt sie sich vor der Waage auf. Neumond ist am 4., […]

weiter lesen...

Sternbilder-Familien (?)

In einem Buch 1975 wurde durch den Direktor des Harvard Observatoriums in den USA vorgeschlagen, die Sternbilder nach Gruppen zu sortieren. Er nannte dies „Constellation Families“ und deren Karte findet sich heute in der wikipedia (engl.). Ich schlage eine Revision vor. Was zeigt die Karte? Familie grau (Zodiac): Der Tierkreis ist eine Sinneinheit, d.h. dies […]

weiter lesen...

Der Sternhimmel im Oktober 2021

Venus in der Abenddämmerung, Jupiter und Saturn folgen, Merkur am Morgen Die mittägliche Sonnenhöhe verringert sich von 35 Grad bis zum Monatsende auf 25 Grad, damit auch die Länge des hellen Tages auf weniger als 10 Stunden. Am 31. verlässt die Sonne das Tierkreissternbild Jungfrau und zieht vor die Waage. Am 31. Oktober endet die […]

weiter lesen...